top of page

So läuft eine typische Klavierstunde bei Melovelle ab


Viele Menschen überlegen, Klavierunterricht zu beginnen, wissen aber nicht genau, was sie erwartet.Wie läuft eine Stunde eigentlich ab? Muss man schon Noten lesen können? Und wie viel Theorie steckt dahinter?


In der Melovelle Musikschule München möchten wir zeigen, dass Klavierlernen keine Frage von Vorkenntnissen ist, sondern von Neugier, Freude und einem guten Unterrichtskonzept.


Der erste Eindruck: Ankommen und Anfangen

Jede Stunde beginnt ruhig. Schüler nehmen sich einen Moment, um anzukommen - ohne Hektik, ohne Druck. Gerade nach Schule oder Arbeit ist das wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und sich auf die Musik einzulassen.


Dann geht es ans Instrument. Unsere Lehrer begleiten individuell: Manchmal wird ein bekanntes Stück wiederholt, manchmal ein neues begonnen. Der Unterricht ist kein starres Schema, sondern ein persönliches Gespräch zwischen Lehrer, Schüler und Musik.

.

Individuell abgestimmter Unterricht

Jeder Schüler lernt anders – deshalb stimmen wir den Unterricht auf jeden Schüler ab. Einige bevorzugen klassische Stücke, andere Pop oder Filmmusik. Das Ziel bleibt aber immer gleich: Technik und Ausdruck wachsen gemeinsam.


Wir achten darauf, dass Schüler verstehen, was sie spielen – nicht nur nachspielen. So entsteht echtes musikalisches Bewusstsein: Wie klingt ein Akkord? Warum passt eine Melodie? Dieses Verständnis sorgt für Freude, weil Fortschritte spürbar werden.


Moderne Hilfsmittel und klare Strukturen

Neben dem Klavier nutzen wir gelegentlich Aufnahmen, Noten-Apps, kleine Rhythmusübungen und die zahlreichen Lehrbücher, die wir zur Verfügung haben. Das fördert das Gehör und hilft, Timing und Dynamik zu entwickeln. Für jüngere Schüler wird viel mit Bildern, Farben oder Geschichten gearbeitet – Musik soll greifbar bleiben.


Nach jeder Stunde gibt es eine kurze Zusammenfassung: Was lief gut? Worauf achten wir nächste Woche? So entsteht eine kontinuierliche Entwicklung, Schritt für Schritt.


Lernen mit Leichtigkeit

Eine Stunde bei Melovelle soll sich leicht und lebendig anfühlen – nie wie Unterricht im klassischen Sinn.

"Ich freue mich jedes Mal auf den Klavierunterricht bei Hui - auch nach einem langen Arbeitstag schafft sie es, dass ich motiviert und neugierig auf neue Stücke bleibe! Sie ist unglaublich einfühlsam, geduldig und schafft es immer den "Knoten" in meinen Fingern zu lösen" sagt Lara.

Diese Haltung prägt unsere Arbeit: Wir möchten, dass Schüler sich auf jede Stunde freuen – weil Musik Zeit für sich selbst bedeutet.


Der Raum: ruhig, hell, inspirierend

Die Stunden finden in unseren Räumen im Innenhof der Clemensstraße 2a statt – mitten in Schwabing, aber fern vom Straßenlärm. Das Licht, die Atmosphäre und der Klang hochwertiger Instrumente schaffen die richtige Umgebung, um sich zu konzentrieren und wohlzufühlen.


Das Ergebnis: sichtbare Fortschritte, echte Motivation

Viele Schüler sind überrascht, wie schnell sich erste Ergebnisse zeigen. Schon nach wenigen Wochen klingen die Finger sicherer, die Bewegungen werden flüssiger, und das musikalische Verständnis wächst.

Der Unterricht bei Melovelle soll genau das bewirken: dass Musik nicht nur gelernt, sondern erlebt wird.


Jetzt selbst erleben

Wer einmal miterlebt, wie eine Stunde bei Melovelle abläuft, versteht schnell, warum Lernen hier Freude macht. Wir laden dich herzlich ein, eine Probestunde zu vereinbaren und selbst zu erleben, wie individuell und entspannt Klavierlernen sein kann.


Adresse: Clemensstraße 2a, 80803 München (ruhiger Innenhof, 150 m von der Münchner Freiheit)

 
 
 

Kommentare


bottom of page